Newsletter August 2025

Editorial
Gruppenleiterin Alexandra Marx und stellvertretender Gruppenleiter Ernst Piller informieren über die Themen der aktuellen Newsletter-Ausgabe der Arbeitsinspektion.
Hitzeschutzverordnung
Mit 1. Jänner 2026 soll die neue Hitzeschutzverordnung (Hitze-V) in Kraft treten. Ziel ist, dass Arbeitnehmer:innen im Freien umfassender vor den gesundheitlichen Auswirkungen von extremer Hitze und UV-Strahlung im Kontext des Klimawandels geschützt werden. Derzeit befindet sich die Verordnung...
Hitzeschutz: Praxisbeispiele
Um Betriebe dabei zu unterstützen, Arbeitnehmer:innen im Freien vor Gesundheitsgefahren bei starker Hitze zu schützen, sammelt und verbreitet die Arbeitsinspektion verstärkt praktische Lösungen. Hier sind zwei Beispiele, wie wirksamer Hitzeschutz in der Praxis umgesetzt werden kann.
Kosten von Arbeitsunfällen
Was kostet ein Arbeitsunfall die Betriebe eigentlich? Stefanie Wunderl, Ökonomin und Expertin für Präventionsökonomie bei der AUVA, liefert hier Antworten und zeigt, warum es wichtig ist, die Kosten von Arbeitsunfällen zu kennen.
Interview mit Anna Ritzberger-Moser
Anna Ritzberger-Moser leitete von 2012 bis Juli 2025 die Sektion Arbeitsrecht und Zentral-Arbeitsinspektorat. In diesem Interview blickt sie zurück und beschreibt wichtige Entwicklungen in der Arbeitsinspektion.
Stellenausschreibungen
Wir suchen Verstärkung in Niederösterreich und Oberösterreich! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Letzte Änderung am: 14.08.2025