Gesunde Arbeitsplätze 2023-25: Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung
In der 43. Kalenderwoche 2023 startete die neue Kampagne Gesunde Arbeitsplätze 2023-25 "Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung". Die Kampagne soll das Bewusstsein für die Auswirkungen neuer digitaler Technologien auf Arbeit und Arbeitsplätze und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit schärfen.
Die Kampagne soll einen Beitrag leisten, um neue Gefahren frühzeitig zu erkennen und geeignete Präventionsmaßnahmen zu setzen. Es gilt, die Möglichkeiten der Digitalisierung zu identifizieren und diese für die Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit bestmöglich zu nutzen.
Die Kampagne ist in fünf Schwerpunktbereiche gegliedert:
- Mobiles und hybrides Arbeiten
- Intelligente digitale Systeme
- Arbeit auf digitalen Plattformen
- Automatisierung von Aufgaben (fortgeschrittene Robotik, künstliche Intelligenz)
- Personalmanagement mithilfe künstlicher Intelligenz
Weitergehende Informationen erhalten sie am Flyer oder im Kampagnenleitfaden von EU-OSHA sowie auf der Kampagnen-Site von EU-OSHA.
Digitalisierung der Arbeit – Was denken die Jugendlichen darüber
Ein wichtiger Teil der europäischen Kampagne war das Projekt „Digitalisierung der Arbeit – Was denken die Jugendlichen darüber“. Dabei ging es um die Fragen, wie sich Jugendliche den Arbeitsalltag in Zeiten der Digitalisierung vorstellen, was sie sich erwarten und wie sich Veränderungen auf ihre Gesundheit auswirken könnten. Es wurde ein Wettbewerb organisiert, bei dem berufsbildende Schulen, Lehrwerkstätten und Betriebe diverse Beiträge einreichen konnten. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung wurden folgende 3 Beiträge ausgezeichnet:
„Ergo Sense“ von der IT-HTL Ybbs an der Donau
„Intelligente Fenster“ von der IT-HTL Ybbs an der Donau
„Zukunft und KI“ von der Firma Starlim Spritzguss GmbH
Zudem wurden zahlreiche weitere tolle Beiträge gestaltet, wie der folgende Zusammenschnitt verdeutlicht:
Beiträge von:
„Blum Arbeitssicherheit“ von der Firma Julius Blum GmbH
„Sicher und Gesund Arbeiten in der Zeit der Digitalisierung“ von der Firma Robert Bosch AG
„Smart Wearbles“ von der IT-HTL Ybbs an der Donau
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die an diesen Projekten mitgewirkt haben!
Sicher und gesund arbeiten in Zeiten der Digitalisierung
Wichtige Termine:
- Offizieller Start der Kampagne in Brüssel: 25.Oktober 2023 in Brüssel
Start der Kampagne in Österreich: 18. Oktober 2023
Programm zur Auftaktveranstaltung
Online-Teilnahme über folgenden Link möglich:
https://youtube.com/live/rlZU050jVRQ?feature=share
Letzte Änderung am: 17.11.2025