Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz - Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
Ergebnisse 1–10 von 80 für "ArbeitnehmerInnenschutzgesetz"
Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz regelt unter welchen Voraussetzungen Arbeitskleidung zur Verfügung zu stellen ist und welchen Anforderungen diese entsprechen muss. Das Thema Arbeitskleidung berührt aber auch Fragen zur Dienstkleidung und zur Persönlichen Schutzausrüstung. [...] Weiterlesen
Die Koordination von Bauarbeiten wird im BauKG (Bauarbeitenkoordinationsgesetz BGBl. I 37/1999) sowie im § 8 ASchG (ArbeitnehmerInnenschutzgesetz BGBl. Nr 450/1994) geregelt. [...] Weiterlesen
Bereits seit dem Jahre 2013 wird die Wichtigkeit der psychischen Gesundheit und der Prävention arbeitsbedingter psychischer Belastung, welche zu Fehlbeanspruchungen führt, im Weiterlesen
Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz und andere Gesetze verpflichten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die für die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bestehenden Gefahren zu ermitteln, zu beurteilen und auf dieser Grundlage Maßnahmen zur Gefahrenverhütung festzulegen. [...] Weiterlesen
Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) verpflichtet die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, eine geeignete betriebliche Arbeitsschutz–Organisation bereitzustellen und legt in diesem Zusammenhang fest, dass bestimmte Funktionsträger zu bestellen, einzurichten oder zu beauftragen sind. [...] Weiterlesen
Im Arbeitnehmerschutz sind für die Verwendung brandgefährlicher Arbeitsstoffe neben den allgemeinen Bestimmungen des Weiterlesen
Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz gibt klare Schutzziele für den Arbeitsschutz in einer Arbeitsstätte vor. Der 2. Abschnitt des ASchG bildet den Rahmen der Bestimmungen, welche von der Arbeitsstättenverordnung konkretisiert werden. Ihre Bestimmungen- mit Ausnahme des 6. Abschnittes - gelten für [...] Weiterlesen
Unter Arbeitsschutz (engl.: OSH: Occupational Safety and Health) versteht man die Summe aller Vorkehrungen und Aktivitäten, die den Schutz des Lebens und der Gesundheit der Menschen bei ihrer beruflichen Tätigkeit zum Ziele haben. [...] Weiterlesen
Die Rechtsvorschriften des Arbeitsschutzes sollen den Schutz des Lebens und der Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei ihrer beruflichen Tätigkeit gewährleisten. Durch menschengerechte Arbeitsbedingungen und einen hohen Sicherheitsstandard in den Betrieben werden die [...] Weiterlesen