Suchergebnis

Ergebnisse 1–9 von 9 für "STOP"

Nanomaterialien und Nanotechnologien

Nanotechnologien gelten als Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Auf Grund der noch bestehenden Wissenslücken bei Eigenschaften und Wirkung dieser Stoffe stellt der Umgang mit Nanomaterialien am Arbeitsplatz eine große Herausforderung dar. [...] Weiterlesen

Roadmap Karzinogene: Good Practice

Was ist die „Roadmap Karzinogene“? Und warum ist die Auseinandersetzung mit krebserzeugenden Arbeitsstoffen am Arbeitsplatz so wesentlich? Gibt es Positivbeispiele? Hier erfahren Sie mehr! [...] Weiterlesen

Durchführung der Evaluierung

Der Aufwand für die Erstellung der Arbeitsplatzevaluierung ist dann sinnvoll, wenn sie als Arbeitsschutz-Werkzeug verwendet wird, um jene Maßnahmen im Betrieb zu „produzieren", die ein hohes betriebliches Arbeitsschutzniveau gewährleisten und für seine stete Verbesserung sorgen. [...] Weiterlesen

Erkennen und Beurteilen von Arbeitsstoffen

Was sind gefährliche Arbeitsstoffe, wie sind diese zu kennzeichnen, wie schaut ein Arbeitsstoffverzeichnis aus und wie kann eine Arbeitsstoffevaluierung durchgeführt werden? [...] Weiterlesen

Krebserzeugende Arbeitsstoffe

Krebserzeugende Arbeitsstoffe unterliegen nicht nur den allgemeinen Regelungen für Arbeitsstoffe, sondern auch Regelungen die darüber hinaus gehen. [...] Weiterlesen

Kommentierte Arbeitsmittelverordnung

Kommentare und Judikatur zur Auslegung von Bestimmungen der Arbeitsmittelverordnung für die Anwendung in Praxis. [...] Weiterlesen