Gewalt am Arbeitsplatz
Bedrohungen, Belästigungen, Diskriminierungen und Beleidigungen, auch tätliche Angriffe auf Beschäftigte werden zunehmend relevant. Gewaltübergriffe sind daher auch im Arbeitsschutz ein wichtiges Thema. [...] Weiterlesen
Ergebnisse 61–70 von 80 für "ArbeitnehmerInnenschutzgesetz"
Bedrohungen, Belästigungen, Diskriminierungen und Beleidigungen, auch tätliche Angriffe auf Beschäftigte werden zunehmend relevant. Gewaltübergriffe sind daher auch im Arbeitsschutz ein wichtiges Thema. [...] Weiterlesen
Die steigende Hitzebelastung betrifft nicht nur sehr viele Arbeitsplätze in Räumen, sondern auch im Freien. Auch Gesundheitsrisiken durch solare UV-Strahlung sind im Freien zu beachten. Was ist zu tun? [...] Weiterlesen
Arbeitsbereiche, in denen Kassiertätigkeiten mit oder ohne Warenverkehr durchgeführt werden (z.B. Einkaufsmärkte, Einzelhandelsgeschäfte, aber auch Banken). [...] Weiterlesen
Verordnung über den Schutz der Arbeitnehmer/innen bei der Durchführung von Arbeiten im Tagbau (Tagbauarbeitenverordnung - TAV), StF: BGBl. II Nr. 416/2010 [CELEX: 392L0104, 31992L0057] [...] Weiterlesen
Hier haben Sie die Möglichkeit, Merkblätter, Broschüren und Studien der Arbeitsinspektion - sortiert nach Themengruppen - herunterzuladen. [...] Weiterlesen
Sie haben vor, einen Betrieb zu eröffnen oder einen bestehenden Betrieb zu übernehmen? Sie wollen auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigen? Dann sollten Sie neben den gewerblichen Voraussetzungen auch wissen, ob der Sicherheits- und Gesundheitsschutz der Beschäftigten gewährleistet [...] Weiterlesen
Biologische Arbeitsstoffe können einzellige oder mehrzellige Organismen sein. [...] Weiterlesen
Optische Strahlung umfasst die Infrarotstrahlung, das für den Menschen sichtbare Licht und die ultraviolette Strahlung. Sie ist Teil des elektromagnetischen Spektrums im Wellenlängenbereich von 100 nm bis 1 mm, das insbesondere für Augen und Haut eine Gefahr darstellen kann. [...] Weiterlesen
Ein Service der Arbeitsinspektion [...] Weiterlesen