Ergebnisse 51–60 von 80 für "ArbeitnehmerInnenschutzgesetz"
Ermächtigte Ärztinnen und Ärzte
Eignungs- und Folgeuntersuchungen sind von ermächtigten Ärztinnen und Ärzten durchzuführen. Genauere Angaben zur Vorgangsweise bei der Durchführung der Eignungs- und Folgeuntersuchungen sind gesetzlich vorgegeben. (Weiterlesen
FAQ zum Mutterschutz
Hier werden wichtige Fragen zum Mutterschutz beantwortet. [...]
Weiterlesen
Gesundheitsüberwachung
Die ASchG-Durchführungsbestimmungen zur Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz gelten seit 1. März 1997 (Weiterlesen
Vibrationen
Vibrationen, mechanische Schwingungen oder Erschütterungen sind Einwirkungen, die durch kraftschlüssigen Kontakt, z.B. über Hände, Füße oder Gesäß, auf den menschlichen Körper übertragen werden. [...]
Weiterlesen
FAQ zu Kontrollen
Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen im Zusammenhang mit Kontrollen durch unsere Arbeitsinspektorinnen und Arbeitsinspektoren. [...]
Weiterlesen
Temporary agency work and occupational safety and health
When it
comes to temporary agency work, the responsibility for occupational safety and
health of workers is shared between temporary work agencies and user
undertakings. [...]
Weiterlesen
FAQ zur Beschäftigung von Kindern und Jugendlichen
Hier werden wichtige Fragen zur Beschäftigung von
Kindern und Jugendlichen beantwortet. [...]
Weiterlesen
Bildschirmarbeitsplatz - Informationen für Anwenderinnen und Anwender
Informationen
zur Telearbeit sowie den neuen Leitfaden „Ergonomisches Arbeiten im Homeoffice“
finden sie hier. [...]
Weiterlesen
Nanomaterialien und Nanotechnologien
Nanotechnologien gelten als Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Auf Grund der noch bestehenden Wissenslücken bei Eigenschaften und Wirkung dieser Stoffe stellt der Umgang mit Nanomaterialien am Arbeitsplatz eine große Herausforderung dar. [...]
Weiterlesen