Suchergebnis

Ergebnisse 31–40 von 80 für "ArbeitnehmerInnenschutzgesetz"

Melde- und Aufzeichnungspflichten im Arbeitsschutz

Sowohl im Technischen Arbeitsschutz als auch im Verwendungsschutz (z.B. Arbeitszeit, Mutterschutz) sind bestimmte Meldungen und Aufzeichnungen verbindlich. Im Allgemeinen gibt es dafür aber keine Formvorschriften. Sehr wohl ist aber deren notwendiger Inhalt festgelegt. [...] Weiterlesen

Praxisbeispiele: Was tun gegen Gewalt am Arbeitsplatz?

Gewalt am Arbeitsplatz ist ein zunehmend wichtiges Thema, auch im Arbeitsschutz. Welche Schutzmaßnahmen können Betriebe treffen? [...] Weiterlesen

Lenken von Arbeitsmittel durch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Hörbeeinträchtigung

Weiterlesen

Aufsicht bei besonderen Arbeiten

Jugendliche dürfen für gefährliche oder belastende Arbeiten nicht oder nur eingeschränkt herangezogen werden (z.B. Arbeiten an gefährlichen Arbeitsmitteln). Dies ist abhängig vom Ausbildungsverhältnis, vom Ausbildungsfortschritt und vom Alter der Jugendlichen. [...] Weiterlesen

Schwerpunkt: Schutz vor Hitze und UV-Strahlung im Freien

Hitzewellen werden in Österreich zunehmend intensiver und häufiger. Um Arbeitnehmer:innen vor Hitze aber auch vor UV-Strahlung am Arbeitsplatz zu schützen, sollte ein konkreter Schutzplan erstellt werden. Was ist zu beachten? [...] Weiterlesen

Bergbau

Arbeitnehmerschutz in ober- und untertägigen Bergbauen und im Bohrlochbergbau [...] Weiterlesen

Pflichten und Mitwirkung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Der Schutz des Lebens und der Gesundheit der arbeitenden Bevölkerung ist eine gemeinschaftliche Aufgabe. [...] Weiterlesen

Rechtsvorschriften

Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte aktuelle Arbeitsschutzvorschriften im Volltext. [...] Weiterlesen