Suchergebnis

Ergebnisse 121–130 von 173 für "arbeitsinspektorat"

Kommentiertes KJBG

Das Kinder- und Jugendlichen-Beschäftigungsgesetz (KJBG) mit Anmerkungen. [...] Weiterlesen

Editorial

Sektionschefin Anna Ritzberger-Moser und Gruppenleiterin Alexandra Marx informieren über die Themen der aktuellen Newsletter-Ausgabe der Arbeitsinspektion. [...] Weiterlesen

Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten

Barrierefreiheit ist erreicht, wenn alle Menschen das Lebensumfeld weitestgehend selbständig und sicher nutzen können und u.a. durch bauliche, gestalterische und organisatorischen Rahmenbedingungen „nicht behindert werden“. [...] Weiterlesen

Verwendung von Kältemitteln

Der Einsatz von modernen, klimaschonenden Kältemitteln ist aus Sicht des Arbeitsschutzes prinzipiell möglich und Ausnahmen von der Kälteanlagenverordnung sind unter Einhaltung der Schutzziele zulässig. [...] Weiterlesen

Unterschiede bei "neuen" und "alten" Arbeitsmitteln

Der 4. Abschnitt der Arbeitsmittelverordnung regelt die Beschaffenheit von "alten" Arbeitsmitteln und solchen, für die keine Inverkehrbringervorschrift gilt. Das Inverkehrbringen von "neuen" Arbeitsmitteln ist durch besondere Vorschriften geregelt. [...] Weiterlesen

Schwerpunkt: Klimawandel und Arbeitsschutz

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderung unserer Zeit. Die klimatischen Auswirkungen werden zunehmend spürbar und auch die Arbeitswelt ist sowohl unmittelbar als auch mittelbar davon betroffen. Umso wichtiger ist es, das Thema stärker in den Fokus zu rücken. [...] Weiterlesen

Melde- und Aufzeichnungspflichten im Arbeitsschutz

Sowohl im Technischen Arbeitsschutz als auch im Verwendungsschutz (z.B. Arbeitszeit, Mutterschutz) sind bestimmte Meldungen und Aufzeichnungen verbindlich. Im Allgemeinen gibt es dafür aber keine Formvorschriften. Sehr wohl ist aber deren notwendiger Inhalt festgelegt. [...] Weiterlesen

Aushang und Aufzeichnung der Arbeitszeit

Die Arbeitszeitbestimmungen sehen bestimmte Aushangs- und Aufzeichnungspflichten vor. [...] Weiterlesen