Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz - Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz
Ergebnisse 1–10 von 18 in der Kategorie "Sonstiges" für "ArbeitnehmerInnenschutzgesetz"
Aufgrund der in Österreich bestehenden Kompetenzverteilung ergibt sich innerhalb des Arbeitsschutzrechts die Zuständigkeit verschiedener Behörden und die Anwendung von unterschiedlichen Vorschriften. Einen kurzen Überblick darüber finden Sie hier. [...] Weiterlesen
Heuer gibt es ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern. Vor 140 Jahren wurde im Parlament die gesetzliche Grundlage für die Arbeitsinspektion gelegt. Ein schöner Grund zu feiern und Danke zu sagen! [...] Weiterlesen
Heuer gibt es ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern. Die Arbeitsinspektion feiert ihren 140. Geburtstag, zu dem Herr Bundesminister Dr. Martin Kocher sehr herzlich gratuliert! [...] Weiterlesen
Zur Unterstützung von Arbeitsmedizinerinnen und Arbeitsmediziner kann seit Juli ein arbeitsmedizinischer Fachdienst (AFa) eingesetzt werden. Damit soll gewährleistet werden, dass Betriebe trotz Personalmangels in der Arbeitsmedizin auch weiterhin bestmöglich betreut werden können. [...] Weiterlesen
10 Jahre Evaluierung Psychischer Belastungen: Ein wichtiger Schritt für mehr Prävention von arbeitsbedingten Belastungen und Erkrankungen in Österreich! [...] Weiterlesen
Aktuell: Sie finden hier die Abschlussveranstaltung Quarzfeinstaub – Kampf dem arbeitsbedingten Krebs! zum Nachsehen.Diese österreichweite Schwerpunktaktion hatte die Reduktion bzw. Vermeidung von Quarzfeinstaub auf Baustellen und im ober- und untertägigen Bergbau zum Ziel. [...] Weiterlesen
Im November und Dezember 2024 gab es arbeitsschutzrechtliche Anpassungen in Verordnungen. Besonders betroffen sind die Grenzwerteverordnung (GKV) und die Verordnung biologische Arbeitsstoffe (VbA). Hier ein kurzer Überblick. [...] Weiterlesen
Gewalt am Arbeitsplatz ist ein zunehmend wichtiges Thema, auch im Arbeitsschutz. Welche Schutzmaßnahmen können Betriebe treffen? [...] Weiterlesen