Suchergebnis
Ergebnisse 1–7 von 7 in der Kategorie "Gesundheit" für "arbeitsinspektorat"
Ermächtigte Ärztinnen und Ärzte
Eignungs- und Folgeuntersuchungen sind von ermächtigten Ärztinnen und Ärzten durchzuführen. Genauere Angaben zur Vorgangsweise bei der Durchführung der Eignungs- und Folgeuntersuchungen sind gesetzlich vorgegeben. (Weiterlesen
Gesundheit im Betrieb
Der Schutz der Beschäftigten vor arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und daraus resultierenden Weiterlesen
Untersuchungsintervalle und Untersuchungsumfang
Die Intervalle und der Umfang der Eignungs- und Folgeuntersuchungen, der Untersuchungen bei Lärmeinwirkung und der sonstigen besonderen Untersuchungen sind in Weiterlesen
Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheitsförderung kann eine sinnvolle Ergänzung zum traditionellen präventiven Sicherheits- und Gesundheitsschutz sein. [...]
Weiterlesen
Wirkungsweise und Verwendung untersuchungspflichtiger Stoffe
Im Folgenden werden zu den einzelnen untersuchungspflichtigen Arbeitsstoffen (Begriff Arbeitsstoff siehe § 2 Abs. 6 ASchG) beispielhaft Tätigkeiten angeführt, die eine Untersuchungspflicht bedingen können. [...]
Weiterlesen
Berufskrankheiten
Berufskrankheiten sind Schädigungen der Gesundheit durch eine versicherte Tätigkeit, die durch die gesetzlichen Unfallversicherungsträger entschädigt werden. Sie sind meist chronisch verlaufende Erkrankungen, deren Ursachen vorwiegend monokausal bewertet werden und die durch Arbeitsverfahren [...]
Weiterlesen
Arbeitsplatzevaluierung psychischer Belastungen
Bereits seit dem Jahre 2013 wird die Wichtigkeit der psychischen Gesundheit und der Prävention arbeitsbedingter psychischer Belastung, welche zu Fehlbeanspruchungen führt, im Weiterlesen