Suchergebnis

Ergebnisse 1–10 von 14 in der Kategorie "Arbeitsplatz" für "ArbeitnehmerInnenschutzgesetz"

Arbeitskleidung

Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz regelt unter welchen Voraussetzungen Arbeitskleidung zur Verfügung zu stellen ist und welchen Anforderungen diese entsprechen muss. Das Thema Arbeitskleidung berührt aber auch Fragen zur Dienstkleidung und zur Persönlichen Schutzausrüstung. [...] Weiterlesen

Arbeitsstätten

Das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz gibt klare Schutzziele für den Arbeitsschutz in einer Arbeitsstätte vor. Der 2. Abschnitt des ASchG bildet den Rahmen der Bestimmungen, welche von der Arbeitsstättenverordnung konkretisiert werden. Ihre Bestimmungen- mit Ausnahme des 6. Abschnittes - gelten für [...] Weiterlesen

Rauchfangkehrerarbeiten - Arbeitsplätze

Bei Rauchfangkehrerarbeiten auf Dächern besteht in vielen Fällen Absturzgefahr. Die Gefahren bei Rauchfangkehrerarbeiten sind vom Arbeitgeber zu ermitteln und zu beurteilen. Gegen die Gefahren sind entsprechende Schutzmaßnahmen zu treffen. Das Weiterlesen

Definition

Arbeitsstätten in Gebäuden sind alle baulichen Anlagen und Teile von baulichen Anlagen, zu denen ArbeitnehmerInnen im Rahmen ihrer Arbeit Zugang haben: z.B. Arbeitsräume, Gänge, Stiegenhäuser, Lager, Maschinenräume, Sanitärräume  und Pausenräume. [...] Weiterlesen

Wartung und Instandhaltung an bestehenden Gebäuden

Ob Ausbesserungsarbeiten auf dem Dach, Befreien von Schneelasten , Wartung von Klimageräten, Leuchtreklamen, das Fensterputzen oder andere Tätigkeiten - die sogenannte "Unterlage für spätere Arbeiten" legt die notwendigen Schutzmaßnahmen fest und soll so schwere bis tödliche Unfälle [...] Weiterlesen

Lärm am Arbeitsplatz

Hörbarer Schall, der als negativ empfunden wird, wird als Lärm bezeichnet. Lärm kann auf Menschen störend, psychisch und körperlich belastend, und bei stärkerer Intensität gehörschädigend wirken. [...] Weiterlesen

Vibrationen

Vibrationen, mechanische Schwingungen oder Erschütterungen sind Einwirkungen, die durch kraftschlüssigen Kontakt, z.B. über Hände, Füße oder Gesäß, auf den menschlichen Körper übertragen werden. [...] Weiterlesen

Bildschirmarbeitsplatz - Informationen für Anwenderinnen und Anwender

Weiterlesen